1 2 Laufergebnisse

Judith Wagner holt Bronze bei Deutschen Polizeimeisterschaften

(30.08.2017) Bei den Deutschen Polizeimeisterschaften in der Leichtathletik, die am Dienstag und Mittwoch im bayrischen Königsbrunn ausgetragen wurden, konnte Judith Wagner über 5000m mit Platz 3 die Bronzemedaille gewinnen. Als Vertreterin der Polizei Baden-Württembergs hatte es Judith bei diesem Rennen unter anderem mit mehreren Profiläuferinnen aus der deutschen Leichtathletik Nationalmannschaft zu tun, so z.B. Tabea Themann, eine der besten deutschen Mittelstreckenläuferinnen, und Katharina Heinig, die erst vor Wochen bei der Leichtathletik WM in London für Deutschland im Marathon am Start war.
Bei nahezu 30 Grad entwickelte sich das Rennen über 12 1/2 Stadionrunden zu einem Hitzerennen, bei dem sich Judith trotz der starken Konkurrenz gut behaupten konnte. Fast das komplette Rennen machte sie die Führungsarbeit, musste dann aber in der Schlussrunde die Favoritinnen noch ziehen lassen. Es siegte Katharina Heinig (Polizei Hessen) in 17:56 min vor Tabea Themann (Polizei Niedersachsen) in 18:03 min. Platz 3 belegte Judith in der Zeit von 18:06 min.

Iller Marathon bei Nacht


(10.06.2017)  Von einem Erlebnis der besonderen Art schwärmte Sandra Gruidl nach ihrer Heimkehr aus dem Urlaub: "Ich hab die Heimfahrt vom Urlaub genutzt um in Kempten den Iller Nachtmarathon zu laufen. Das ist ein ganz anderes Erlebnis. Man startet noch bei Tag und läuft in die Nacht und es wird mit Stirnlampe gelaufen. Dies ist ein ganz anderes Wahrnehmen. Trotz eines Sturzes 2 km vor dem Ziel habe ich es noch geschafft als 3. Frau gesamt ins Ziel zu kommen". Mit ihrer Zeit von 3:46 Std belegte sie zudem noch Rang 1 in ihrer Altersklasse. Auf dem Foto sieht man die 5 schnellsten Männer und Frauen des Marathonlaufes.

 

 

Nebelhorn Berglauf

(03.07.2017)  Trotz schlechtem Wetter und einem gebrochenen kleinen Zeh, hat es sich Sandra Gruidl nicht nehmen lassen, den Nebelhorn Berglauf in Angriff zu nehmen. Dabei waren vom Marktplatz in Oberstdorf bis zum Ziel auf dem Nebelhorn insgesamt 1400 Höhenmeter zu bewältigen. Bei Dauerregen und ungefähr 5°  ist sie bei diesem härtesten Berglauf in Deutschland in der Zeit von 1:48 Std auf Platz 7 in ihrer Altersklasse ins Ziel gekommen. Leider war die Aussicht beim Lauf und im Ziel diesmal keine Belohnung, denn es war sehr trübe, und so begab sich Sandra unmittelbar nach dem Zieleinlauf, völlig durchnässt und ausgekühlt, auf die Fahrt nach unten.

Judith Wagner Polizei Landesmeisterin über 5000m

(13.07.2017) Erneut konnte Judith Wagner bei den baden-württembergischen Polizeilandesmeisterschaften in der Leichtathletik, die in Zell am Harmersbach ausgetragen wurden, ihren Meistertitel erfolgreich verteidigen. Bei nahezu idealen Bedingungen lief Judith über die Distanz von 5000m in 18;33min als Erste ins Ziel und sicherte sich damit auch die Nominierung für die Deutschen Polizeimeisterschaften in der Leichtathlektik, die Ende August in Königsbrunn stattfinden werden.
Damit steht für Judith in den nächsten Wochen ein sehr anspruchsvolles Wettkampfprogramm an:
Zunächst finden vom 26.-30. Juli in Altenberg die Deutschen Meisterschaften im Sommerbiathlon an, dann vom 25.-27. August in München die Deutschen Meisterschaften im Target Sprint und daran direkt anschließend vom 28.-30. August in Königsbrunn die Deutsche Polizeimeisterschaft in der Leichtathletik.

26. Dußlinger Hanneslelauf

(3.06.2017) Mit insgesamt drei Teilnehmern waren wir in diesem Jahr beim 26. Dußlinger Hanneslelauf vertreten.
Die gesamten Ergebnisse unserer Läufer/innen im Hauptlauf über 10,3km:

49. Hutter, Marco M 7. 0:46:24  
57. Bronner, Bernhard M55 3. 0:46:46  
156. Bronner, Anita W55 7. 1:03:02  

Laufergebnisse

17. Gebirgstälerlauf in Oberstdorf

Michael Dietz hat sich mal wieder eine besondere Herausforderung rausgesucht.  In Oberstdorf  nahm er am 18. Gebirgstäler Halbmarathon teil. Dabei waren in diesem Jahr die Bedingungen besonders herausfordernd: bereits zum Start zeigte das Thermometer deutlich über 20 Grad an - in der Sonne gab es schließlich deutlich über 30 Grad. Dazu war die Strecke zwar landschaftlich wunderschön, aber mit 350 Höhenmetern auch sehr anspruchsvoll.
Michael benötigte für den Lauf 1:55:20 Std.

5. Gäufelder Lauf

Judith Wagner war beim 5. Gäufelder Lauf am Start. Zu diesem  Lauf hatte sie sich kruzfristig entschieden, da sie während ihrer Zeit in Affstätt ab und zu beim veranstaltenden Lauftreff aus Öschelbronn an den wöchentlichen Lauftreffs teilgenommen hatte. Der Hauptlauf über die eher ungewohnte Distanz von 7,5km hatte es alllerdings in sich: Obwohl erst um 17:30 Uhr gestartet wurde, lag die Temperatur beim Start bei ca 29 Grad im Schatten, von welchem es aber auf der Strecke so gut wie keinen gab. Für Abkühlung sorgten an der Strecke einige Anwohner mit 'Gartenduschen' und die Feuerwehr, welche bei 4 km eine 'Straßendusche' eingerichtet hatte. Nach einer wahren Hitzeschlacht kam Judith nach 7,5km als erste Frau und Gesamtfünfte ins Ziel. Mit ihrer Zeit von 29:36 min erzielte sie sogar einen neuen Streckenrekord bei den Frauen.

 

 

 

 

14. Mössinger Röwa-Stadtlauf

Mit insgesamt vierTeilnehmern war unser Lauftreff in diesem Jahr beim 14. Mössinger Röwa-Stadtlauf vertreten.
Die gesamten Ergebnisse unserer Läufer/innen:

69. Hutter, Marco M 7. 0:44:35  
100. Gruidl, Sandra W45 1. 0:46:09  
105. Bronner, Bernhard M55 5. 0:46:31  
296. Bronner, Anita W55 2. 1:01:46  

Starzachlauf Impressionen

2009Bild115.jpg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.