1 2 Laufergebnisse

Ergebnisse vom Wochenende

15. Kiebinger Osterlauf

Vanessa Gruidl, Oliver Pasalic sowie Alois Noll und Sebastian Dettling waren beim 15. Kiebinger Osterlauf am Start. Wieder einmal hatten unsere Freunde vom TSV Kiebingen bestes Wetter für ihre tolle Veranstaltung, was ihnen wieder ein großes Teilnehmerfeld bescherte. Im Hauptlauf über die vermessene 10km Strecke belegte Sebastian in der Zeit von 42:24 min den 105. Gesamtrang unter 395 Startern.
Vanessa Gruidl und Oliver Pasalic belegten in der Zeit von 23:01 min im Hobylauf über 4,4km die Plätze 31 und 33 unter 63 gestarteten Teilnehmern. Und was uns ganz besonders freute: Nach langer Abstinenz war auch Alois Noll mal wieder für unseren Lauftreff unterwegs. Er bewältigte bei den Walkern die Strecke über 6,6 km in 58:59 min.


Marathon auf Föhr

Sandra Gruidl war zum wiederholten mal auf Föhr bei ihrer Freundin und das natürlich wieder an dem Wochenende an dem der Marathon stattfand. Bei wenig Wind und nicht zu warm - also idealem Laufwetter - nahm sie beim 7. Föhr Marathon teil.
Über die Habmarathondistand von 21,1km kam sie nach 1:42:20 Std ins Ziel gelaufen und war damit 3. Frau gesamt.



 

 

Altstadtlauf Schorndorf

(DW 04.08.18) Marco Hutter war beim Altstadtlauf in Schornorf am Start. Der Lauf über 8km fand bei wunderbarem Frühlingswetter statt, was Marco an diesem Tage zu einer sehr guten Leistung anspornte. Im Ziel belegte er unter den 461 Teilnehmer in einer Zeit von 32:43min Gesamtplatz 31 und Platz 6 in seiner AK.

Deutsche Meisterschaften der Polizei im Crosslauf - Silber im Team

Am 18. Februar 2018 wurden in Hamburg die 18. Deutschen Polizeimeisterschaften im Crosslauf ausgetragen. Diese Meisterschaften wurden im Rahmen des 53. Bergedorfer Crosslauf ausgetragen. Dabei wurden die Läufer, bei durchaus guten Wetterbedingungen im 'Bergedorfer Gehölz' von einer Strecke überrascht, die man so nicht unbedingt erwarten konnte: langgezogene, teilweise sehr steile Anstiege und mit Glatteis bedecke Passagen stellten die Läufer vor einige Herausforderungen und verlangten ihnen alles ab. Im Rennen auf der Langstrecke der Frauen über ca 6000m belegte Judith Wagner in 21:42 Minuten den fünften Platz und sicherte sich hinter der Mannschaft der Polizei Bayerns zusammen mit ihren Mannschaftskolleginnen Lisa Mehl (21:39min) und Lisa Miksch (22:25min) die Mannschafts Silbermedaille für die Polizei Baden-Württemberg.

42. Nikolauslauf Tübingen

Wieder einmal haben sich Rebekka Hertkorn und Silvia Schmid unter die 2000 Läufer/innen gemischt, die bei winterlichen und kalten Bedingungen den Halbmarathon in Tübingen absolvierten. Rebekka kam dabei nach 1:51:55Std ins Ziel und Silvia nach 2:02:59 Std.

26. Weidener Adventslauf

(5.12.2017) Sechs Läufer/innen unseres Lauftreffs waren dieses jahr beim Weidener Adventslauf am Start. Drei aus unserer Gruppe konnten sich auf einem Podestplatz platzieren - außerdem gabs in der Teamwertung auch noch ein paar Liter Bier.
Schnellster Starzacher im Hauptlauf über 10,6km war Sebastian Dettling, der mit 45:48min auf Gesamtrang 27 landete. Bernhard Bronner kam nach 49:16min auf Gesamtrang 46 ins Ziel. In der Zeit von 50:45min beleget Sandra Gruidl Platz 2 in der Altersklasse W45. Vanessa Grudil kam nach 1:03:29 min ins Ziel und Anita Bronner belegte mit der Zeit von 1:06:09 Platz 3 in AK W45.  Im Mittelstreckenlauf über 5900m belegte Marco Hutter in der Zeit von 24:24min Gesamtrang 6 und Platz 3 in der AK M20.

 

24. Hirschauer Spitzberglauf

(29.09.2017) Wie so oft hatten Winnie Laube und sein Team wieder großes Glück mit dem Wetter, denn bei der 24. Auflage des Hirschauer Spitzberglaufes  gab es erneut herrliches Spätsommerwetter für die ca 500 Teilnehmer. Auch unser Lauftreff war mit 5 Läufer/innen vertreten. Aus unseren Reihen durften sich Sandra Gruidl und Bernhard Bronner über Podestplätze freuen. Sandra belegte im Hauptlauf über 13,1km auf Platz 1 in der Klasse W45 und Bernhard den zweiten Platz in der Klasse M55.

Die Ergebnisse unserer Läufer

Hauptlauf über 13,1 km
  44. Dettling, Sebastian 7. M 57:55,9
  57. Hutter, Marco 9. M 59:29,5
  68. Bronner, Bernhard 2. M55 1:00:41,0
  85. Gruidl, Sandra 1. W45 1:02:23,8
Hobbylauf über 6,4 km
  43. Bronner, Anita 13. W 38:21,6

Judith Wagner mit neuer Bestzeit

(3.09.2017) Bestes Läuferwetter mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen bot die ideale Voraussetzung für schnelle und sehr spannende Läufe bei den deutschen Straßenlauf Meisterschaften in Bad Liebenzell. Darin eingebunden waren auch die Baden-Württembergischen Meisterschaften im 10 km Straßenlauf. Die schöne und flache Strecke führte rechts und links entlang der Nagold auf einem fast 2,5 Kilometer langen Rundkurs, den die Läuferinnen und Läufer viermal absolvieren mussten. Kurzfristig hatte sich auch Judith Wagner noch entschieden, für diese Veranstaltung nachzumelden, denn sie bot die Gelegenheit in einem starken Frauenfeld eine schnelle Zeit über 10km laufen zu können. Und das gelang ihr dann auch wie erhofft: Mit einer sehr guten Renneinteilung, bei der sie auf den abschließenden zwei Runden sogar noch zulegen und einige Läuferinnen überholen konnte, rannte sie als Gesamt 32. Frau ins Ziel und belegte damit Platz 9. in der BaWü-Meisterschaftswertung. Und was sie am meisten freute: Mit der Zeit von 36:42min hatte sie erstmals die 37-Minuten Grenze unterboten und eine neue pers. Bestzeit aufgestellt.

Starzachlauf Impressionen

2009Bild670.jpg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.