1 2 Archiv

LT Starzach bedankt sich bei folgenden Sponsoren

Bei der Durchführung unseres Laufes werden wir in diesem Jahr von nachfolgenden Firmen unterstützt.

 
 

Raiba Oberes Gäu eG
Gäustraße 5 
72108 Rottenburg-Ergenzingen  

Telefon  07457 937 0
Fax        07457 937 18 

 


Apollo-Quellen Bad Imnau

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG
Niederlassung Bad Imnau
Quellenstr. 35
72401 Haigerloch

Telefon 07474/9595-0
Fax       07474/9595-99


ALB-GOLD Teigwaren GmbH
Im Grindel 1
72818 Trochtelfingen
Telefon  07124/92 91 0
Fax        07124/92 91 900

 

 


InterSport Räpple Tübingen
Friedrich Str. 6
72072 Tübingen

Telefon  07071/91 25 0
Fax        07071/91 25 25

 


W. L. Gore & Associates GmbH
Postfach 1162
D- 83618 Feldkirchen- Westerham

Händler:

Metropolsport
Reutlinger Str. 11
72072 Tübingen

 

Ski Nill
Reutlinger Str. 23
72147 Nehren


Sport Neher
Rudolf-Diesel-Str. 6
72414 Rangendingen

Telefon  07471/82813


KED Helmsysteme
D-H-G Knauer GmbH
Kleines Wegle 2
71691 Freiberg am Neckar

Telefon  07141/7919293
Fax        07141/7919292

Caps - Mehr Ausdauer
Deutsche SiSi-Werke GmbH & Co
Rudolf-Wild-Strasse 107-115
69214 Eppelheim/Heidelberg

Telefon  06221/799 0

 


Fürstenquellen
Bad Imnau GmbH

Badstr. 30
72401 Haigerloch-Bad Imnau

Telefon: 07474/9527-0
Telefax: 07474/9527-11


 

 

 

 

Einladung zum 34. Starzachlauf

Wir möchten recht herzlich zu unserem 34. Starzachlauf am 27. Oktober 2019 einladen.

Die Startzeiten sind wie folgt:
9.40 Uhr Kinderlauf U8/U10/U12  850m (Wertungslauf VR-CUP)
10:00 Uhr Jugendlauf U14-U16 2400m (Wertungslauf VR-CUP)
10:20 Uhr Hauptlauf 11,2km (Wertungslauf VR-CUP)
10:20 Uhr Hobbylauf 5,2km
10:20 Uhr Walking 10,3km

Bitte beachten: 
Kommt bitte rechtzeitig zum Lauf. Mit Beginn des Kinderlaufes ist die Durchfahrt zur Halle nur noch eingeschränkt möglich.
Bitte leistet den Anweisungen der Feuerwehr, welche für die Sicherheit der Läufer auf der Strecke sorgt, unbedingt Folge!!!

Der Starzachlauf am 27. Oktober 2019 ist gleichzeitig der fünfte und letzte Lauf im Volksbank-Raiffeisenbank-Cup 2019, deshalb bitten wir vor allem bei den Kindern und Jugendlichen in den Altersklassen U8-U12 bzw U14-U16 darauf zu achten, dass sie für den für die Altersklasse ausgeschriebenen Lauf angemeldet werden, denn sonst können keine VR-Cup-Punkte erlaufen werden.

Start und Ziel für alle Läufe ist bei der Mehrzweckhalle in Wachendorf, wo im Anschluss an die Läufe auch die Siegerehrung durchgeführt wird. Für alle Laufteilnehmer gibt es eine Tombola mit attraktiven Preisen. Um unserem Anspruch als Breiten-und Familiensportevent in Starzach gerecht zu werden, haben wir uns auch in diesem Jahr wieder für die teilnehmenden Familien ein kleine Belohnung überlegt: Unter allen teilnehmenden vorangemeldeten Familien mit mindestens 3 Teilnehmern (davon mindestens ein Erwachsener und mindestens ein Kind bzw Jugendlicher U16) werden wir zwei Familiensonderpreise verlosen. Wie immer sind wir bemüht, die Siegerehrungen so schnell wie möglich nach Abschluss des letzten Laufes (also gegen ca 12 Uhr) durchzuführen.

Um uns bei einer zügigen Auswertung zu unterstützen, wird um Voranmeldung bis einschließlich Donnerstag, 24. Oktober gebeten.
Für Spätentschlossene sind aber auch noch Nachmeldungen bis 30min vor dem Start möglich (zusätzliche Nachmeldegebühr 3 Euro).

Hier geht's zur Online Anmeldung

 

Stefan Hettich wiederholt Sieg beim 31. Starzachlauf

Auch in diesem Jahr zeigte sich der für den TSV Gomaringen startende Steffan Hettich beim Starzachlauf in hervorragender Form.  Nachdem er bereits im letzten Jahr den Streckenrekord deutlich auf die Zeit von 37:11 min verbessert hatte, legte er in diesem Jahr nochmals eine Schippe drauf und schraubte den Streckenrekord auf die neue Bestmarke von 36:52 min. Zweiter wurde Tobias Giering (LG farbtex Nordschwarzwald) in der Zeit von 38:59 min vor Michael Braun (CSV-Tri-Team) in 39:08 min.
Bei den Frauen konnte sich die Starzacher Lokalmatadorin Judith Wagner mit der Zeit von 46:01min klar gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen. Bei nebligem, aber tollem Laufwetter haben insgesamt 366 Sportler an den verschiedenen Läufen teilgenommen.

69 Teilnehmer nahmen an den Kinder- und Jugendläufen teil. Im Kinderlauf U10 über 850m setzten sich Moritz Enderle (TV Rottenburg) und Marlene Grünwald (LG Steinlach) durch, in der Klasse U12 siegten Leonard Holzer und Celine Kubowski (beide LG Steinlach), bei der Jugend U14 über 2,4km siegten Tom Rinderknecht (LAV Stadtwerke Tübingen) und Emely Schmelz (TSV Trochtelfingen) und in U16 waren Benjamin Holzer und Sophia Kremsler (beide LG Steinlach) erfolgreich. Im Hobbylauf über 5,2km mit 54 Teilnehmern siegten bei der Jugend U20 Marcel Wagner (Sommerbiathlon Bondorf) und Annika Mages (TSV Hirschau) und bei den Erwachsenen belegten Manuel Schmitt (LG Steinlach
) und Linda Sgonina (Fast Feed Tübingen) die vorderen Plätze. 34 Walker nahmen die 10,3 km in Angriff. Hier betrug die Durchschnittszeit aller Walker 1:27:47 Std.

An dieser Stelle wünschen wir auch der Sportlerin, die kurz nach dem Zieldurchlauf von den Sanitätern versorgt werden musste, gute Besserung.
Bedanken möchten wir uns bei allen Sportlern, die unser Event jedes Jahr zu einer tollen Veranstaltung werden lassen, bei unseren zahlreichen Helfern, bei den Kuchenspendern und bei den zahlreichen Sponsoren, die dafür sorgen, dass nicht nur die Sieger und Platzierten bei unserem Lauf zu den glücklichen Gewinnern zählen.

Unser 32. Starzachlauf findet am 29. Oktober 2017 statt.


Gleichzeitig möchten wir noch alle Teilnehmer ganz herzlich zur Abschlußveranstaltung des VR-Cup 2016 mit Siegerehrung einladen. Sie findet am 19. November 2016 in Mössingen statt.

 

Einladung zum 32. Starzachlauf

Wir möchten recht herzlich zu unserem 32. Starzachlauf am 29. Oktober 2017 einladen.

Die Startzeiten sind wie folgt:
9.40 Uhr Kinderlauf U10/U12  850m (Wertungslauf VR-CUP)
10:00 Uhr Jugendlauf U14-U16 2400m (Wertungslauf VR-CUP)
10:20 Uhr Hauptlauf 11,2km (Wertungslauf VR-CUP)
10:20 Uhr Hobbylauf 5,2km
10:20 Uhr Walking 10,3km

Bitte beachten: 
Kommt bitte rechtzeitig zum Lauf. Mit Beginn des Kinderlaufes ist die Durchfahrt zur Halle nur noch eingeschränkt möglich.
Bitte leistet den Anweisungen der Feuerwehr, welche für die Sicherheit der Läufer auf der Strecke sorgt, unbedingt Folge!!!

Der Starzachlauf am 29. Oktober 2017 ist gleichzeitig der fünfte und letzte Lauf im Volksbank-Raiffeisenbank-Cup 2017, deshalb bitten wir vor allem bei den Kindern und Jugendlichen in den Altersklassen U10-U12 bzw U14-U16 darauf zu achten, dass sie für den für die Altersklasse ausgeschriebenen Lauf angemeldet werden, denn sonst können keine VR-Cup-Punkte erlaufen werden.

Start und Ziel für alle Läufe ist bei der Mehrzweckhalle in Wachendorf, wo im Anschluss an die Läufe auch die Siegerehrung durchgeführt wird. Für alle Laufteilnehmer gibt es eine Tombola mit attraktiven Preisen. Um unserem Anspruch als Breiten-und Familiensportevent in Starzach gerecht zu werden, haben wir uns in diesem Jahr für die teilnehmenden Familien ein kleine Belohnung überlegt: Unter allen teilnehmenden vorangemeldeten Familien mit mindestens 3 Teilnehmern (davon mindestens ein Erwachsener und mindestens ein Kind bzw Jugendlicher U16) werden wir zwei Familiensonderpreise verlosen. Wie immer sind wir bemüht, die Siegerehrungen so schnell wie möglich nach Abschluss des letzten Laufes (also gegen ca 12 Uhr) durchzuführen.

Um uns bei einer zügigen Auswertung zu unterstützen, wird um Voranmeldung bis einschließlich Donnerstag, 26. Oktober gebeten.
Für Spätentschlossene sind aber auch noch Nachmeldungen bis 30min vor dem Start möglich (zusätzliche Nachmeldegebühr 3 Euro).
Hier gehts zur Online Anmeldung:  Starzachlauf 2017

 

"Unsere Stadt läuft" - 1. Neckar-Sport City Run

(7.08.2017) Am 9. September findet in Horb der 1. Neckar-Sport City Run statt. Neben dem Hauptlauf über 10km werden auch Strecken für Walker und ein Kinderlauf angeboten.

Starzachlauf Impressionen

wIMG_0451.jpg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.