1 2 Archiv

Abschluß Volksbank-Raiffeisen-CUP

{mosimage}Trotz einer sehr geringen Beteiligung unseres Lauftreffs am Cup können wir auch dieses Jahr  wieder ein paar sehr gute Erfolge vorweisen.
Bei den Aktiven belegten Uwe Fischer Platz 10, Egon Dettling Platz 52, Werner Veith Platz 57 und Joachim Riegger Platz 85 in der Gesamtwertung. In den Alterklassenwertungen belegten Uwe Fischer in der Klasse M45 Rang 2 und Werner Veith in der Klasse M60 Platz 3.

Die Abschlußveranstaltung für den Volksbank-Raiffeisen-Cup 2008 findet am Samstag, den 15.November 2008 in Dußlingen statt. Sie beginnt in der Mehrzweckhalle der Anne-Frank-Schule ab 18:30 Uhr mit einem Sektempfang. Zu dieser Abschlußveranstaltung sind alle Teilnehmer am Cup recht herzlich eingeladen!

Die Endergebnisse des Cups findet ihr hier

Fotos vom Starzachlauf

Liebe Teilnehmer am Starzachlauf.
Auch in diesem Jahr wollen wir euch als kleines Dankeschön wieder die von einigen Helfern zur Verfügung gestellten Bilder unentgeltlich zur Verfügung stellen.
Unsere Fotos vom Starzachlauf 2008  werden in wenigen Tagen auf dieser Website veröffentlicht.

Rückblick 23. Starzachlauf

Der Lauftreff bedankt sich bei 411 Finishern an unserem 23. Starzachlauf.
Im Hauptlauf über 11,2km waren 235 Läufer/innen am Start und es siegten bei den Männern der Vorjahressieger Tobias Giering (LG badenova Nordschwarzwald) in der sehr guten Zeit von 38:24 min und bei den Frauen die Lokalmatadorin Judith Wagner(LT Starzach), die mit 45:36 min ebenfalls eine sehr gute Laufzeit erreichte.

Sehr gute Leistungen gab es auch bei den Schülerläufen über ca 850m. Es siegten Fabio Ferreira vom TV Nellingen und Line Ladner aus Bodelshausen. Auf der längerern Strecke über 2400m gewannen Vincent Kellner von den Runners ZSG Rottenburg und Zoe Weigel vom TV Rottenburg. Hier freuen wir uns ganz besonders darüber, dass an diesen Läufen insgesamt 92 Schüler/innen teilgenommen haben.

Im Jugendlauf über 5,2km siegten Robin Bantle vom WSV Sommerbiathlon Team und Corinna Ruckgaber aus Starzach.

Im Hobbylauf waren 29 Läufer/innen am Start und es belegten hier Thomas Schmutz aus Tuttlingen und Carola Ruenzler vom TSV Hirschau die vorderen Plätze.

Den Walkern wurden alternativ 2 Strecken angeboten. 50 Walker/innen bevorzugten die 10,3 km lange Strecke (Durchschnittszeit war 1:27:26min) während 7 Walker/innen lieber die 5,2km lange Strecke vorzogen (Durchschnittszeit war hier 43:08 min).

Eine Leistung muss an dieser Stelle noch besondes erwähnt werden und zwar die von 'Didi, the blind runner'! Der blinde Läufer Dietmar Beiderbeck von der LG Würzburg/Speed Max Team legte die 11,2km des Hauptlaufes, von einem Guide des LT Starzach an einem kurzen Seil geführt, in der hervorragenden Zeit von 1:01:07 Std zurück und belegte damit Gesamtrang 175. Ihm ist es bei seinen Läufen ein besonders Anliegen zu zeigen, zu welchen Leistungen handicaped Personen fähig sind.

Die Ergebnisse der Läufe sind online!

Startzeiten Starzachlauf

Die Startzeiten beim 23. Starzachlauf wurden wie folgt festgelegt:

9.30 Uhr Walking/Nordic Walking 11,2km
9.40 Uhr Schüler C/D  ca 850m
9.50 Uhr Schüler A/B  ca 2400m
10.15 Uhr Hauptlauf  11,2km
10.20 Uhr Jugend/Hobby/Walking  5,2km

Aktuelle Infos zum Starzachlauf

Parkplatzsituation 

Die Parkplatzsituation für den Starzachlauf hat sich gegenüber den vergangenen Jahren durch die Schaffung von 100 zusätzlichen Parkplätzen bei der Mehrzweckhalle deutlich verbessert. Wir bitten die Teilnehmer am Starzachlauf diese Parkmöglichkeiten direkt bei der Mehrzweckhalle zu nutzen.

Transponderzeitmessung

Bei allen Läufen des Starzachlaufes wird auch in diesem Jahr wieder eine elektronische Zeitmessung mittels Handgelenkstranspondern durchgeführt. Wir weissen darauf hin, dass für eine korrekte Zeitmessung nur die bei der Anmeldung leihweise ausgegebenen Transponder verwendet werden können. Bitte denken sie auch daran, die Transponder direkt nach dem Zieleinlauf wieder in die dazu vorgesehenen Behälter zurückzugeben. 

Allen Teilnehmern wünschen wir eine gute Anreise und viel Erfolg!!

Starzachlauf Impressionen

Lauf 2006 119.jpg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.