Jahresendläufe 2015
Fluorn-Winzeln
Zu einer Formüberprüfung trat Judith Wagner am letzten Tag des Jahres erstmals beim traditonellen Silvesterlauf in Fluorn-Winzeln an. Auf der anspruchsvollen Strecke über 6,4km durch die Teilorte Winzeln und Fluorn wurde den Läufern alles abverlangt. Vom Start weg ließ es Judith ordentlich krachen und sie setzte sich gleich an die zweite Position hinter der Favoritin Anja Knapp (SG Dettingen/Erms), die jedoch keine Schwächen zeigte und einen Start/Ziel Sieg feiern konnte. Im Ziel belegte Judith in der Zeit von 23:32min den zweiten Platz hinter der Siegerin und Profitriathletin Knapp, die 23:06 min benötigte.
Felldorf
Eine kleine Gruppe unserer Lauftreffler traf sich an Silvester in Felldorf, wo schon seit Jahren die Läufer traditionell ihr Laufjahr ausklingen lassen. Zunächst wurde gemeinsam ca 1 Stunde gelaufen, bevor man dann das Jahr in geselliger Runde in Sportheim bei Kaffee und Kuchen ausklingen ließ.
KippenheimSandra und Michael waren bei einem Silvesterlauf der anderen Art in Kippenheim. Die Veranstaltung wird von der Laufgruppe Haselstaude Runners des SV Kippenheim organisiert, benannt nach dem Kippenheimer Hausberg. Hier wird ohne Zeitnahme gelaufen. Im Vordergrund steht der Laufspaß für Jedermann und über 200 Läufer nahmen an diesem Event teil. Die Strecke führte durch eine hügelige Landschaft mit wunderbarem Blick auf die Vogesen und den Europapark. Im Ziel wurde jeder Läufer persönlich von der amtierenden Weinkönigin begrüßt und es wurde eine Flasche Sekt vom Weingut Stutz überreicht. Nach dem Lauf gab es noch die Möglichkeit gemütlich zusammen zu sitzen.
Rohrdorf
Zum traditionellen Jahresendlauf trafen sich unsere Rohrdorfer Läufer bereits am 2. Weihnachtsfeiertag.
Sie starteten um 15 Uhr bei warmen 15 Grad in Rohrdorf und sind in der Gruppe über Eutingen nach Bildechingen gelaufen. Von Bildechingen ging es weiter Richtung Rauschbart. Dort haben noch vieleWanderer die Aussicht genossen. Vom Rauschbart ging es kurz bergab um dann parallel oberhalb der Straße Richtung Mühlen zu laufen. In Mühlen angekommen war die Sonne weg. Von dort ging es ann auf dem Radweg in Richtung Eyach bis zum Abzweig zur Rohrdorfer Steige. Im Neckartal herrschten eisige Temperaturen und teilweise gab es sogar Glatteis. Der letzte Anstieg die Rohrdorfer Steige hoch am Tennisplatz vorbei ließ die eisigen Temperaturen nochmals vergessen, da hier jedem noch einmal warm wurde. Wir haben alle den 2 Stunden Lauf genossen. Nach dem sich alle frisch gemacht hatren, ist die Gruppe noch in gemütlicher Runde bei Glühwein und Pizza Brötchen zusammen gesessen und haben den Abend gemeinsam ausklingen lassen.